
Kürzlich hat PAC-MAN seinen 35. Geburtstag gefeiert - und Sony Pictures feierte kräftig mit.
Anlässlich des im Sommer anstehenden Kinostarts von PIXELS, richtete das Studio zahlreiche Geburtstagsevents rund um die ganze Welt aus. Von Tokio über Paris und Berlin bis Chicago fanden diverse Veranstaltungen und Partys zu Ehren des großen, gelben Mannes statt, der immer hungrig zu sein scheint.
In Tokio, der Geburtsstadt von PAC-MAN, wurde der GUINNESS WELTREKORD™ für das größte, aus Menschen geformte Bild von PAC-MAN aufgestellt.
In Großbritannien hat PAC-MAN seinen Geburtstag besonders aufregend gefeiert: Er reiste ins Weltall!
In Chicago tat sich Sony Pictures mit Professor Toru Iwatani, dem Erfinder von PAC-MAN, zusammen. Gemeinsam mit BANDAI NAMCO ENTERTAINMENT INC. feierten sie im Level 257™, einer brandneuen Restaurant- und Entertainment-Location, die von NAMCO USA INC. geschaffen und von PAC-MAN inspiriert worden ist.
In Paris richtete Serena Williams, die einen Cameo-Auftritt in PIXELS hat, von den French Open aus ein spezielles Grußwort an ihren Co-Star PAC-MAN.
Auch Deutschland feierte PAC-MANs Geburtstag
Auch Deutschland gratulierte PAC-MAN zum Geburtstag und feierte kräftig mit! Im Computerspielemuseum in Berlin fand am gestrigen Freitag eine große Geburtstagsparty zu Ehren von PAC-MAN statt. Mit einem originalen PAC-MAN Videospielautomaten aus dem Jahr 1980 wurde ein Turnier veranstaltet, bei dem es viele tolle Preise zu gewinnen gab. Und direkt vor dem Museum auf der Karl-Marx-Allee wurde ein echtes Labyrinth für ein Streetgame aufgesprayt, bei dem jeder einmal selbst PAC-MAN sein konnte.
Auch deutsche YouTube Stars durften bei den Geburtstagsgrüßen an unseren hungrigen gelben Freund natürlich nicht fehlen! So hielten Debitor, Daniele Rizzo und Dominik Porschen von Der Filmlounge nicht nur eine leckere PAC-MAN Torte bereit, sondern spielten anlässlich seines Ehrentages auch einige Level des Kultgames gegeneinander.
Gestern war also ein wahrhaft großer Tag für eine der bekanntesten Videospiele-Figuren aller Zeiten, mit einer globalen Geburtstagsparty epischen Ausmaßes. HAPPY 35TH BIRTHDAY, DEAR PAC-MAN!
Als intergalaktische Außerirdische die Video-Übertragung klassischer, alter Arcade Spiele als Kriegserklärung gegen sie missverstehen, greifen sie die Erde an. Dabei benutzen sie die Spiele als Vorlage für ihre unterschiedlichen Attacken. Präsident Will Cooper (KEVIN JAMES) ist auf seinen alten Freund aus Kindertagen, den 80er Jahre Video Game Champion Sam Brenner (ADAM SANDLER) angewiesen, der nun als Installateur von Heimkinoanlagen arbeitet, um ein Team von Old School Arcaders (PETER DINKLAGE und JOSH GAD) anzuführen. Sie sollen die Aliens besiegen und den Planeten retten. Lieutenant-Colonel Violet Van Patten (MICHELLE MONAGHAN) steht den Arcaders dabei als Expertin zur Seite und stattet sie mit besonderen Waffen aus, die ihnen dabei helfen sollen, die Außerirdischen zu bekämpfen.
Unter der Regie von Chris Columbus ("Harry Potter und die Kammer des Schreckens", "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen") spielen Adam Sandler ("Kindsköpfe"), Kevin James ("Der Kaufhaus Cop"), Michelle Monaghan ("Mission: Impossible - Phantom Protokoll"), Peter Dinklage ("Game of Thrones"), Josh Gad ("Die Trauzeugen AG") und Brian Cox ("R.E.D: Älter. Härter. Besser.") die Hauptrollen in dieser turbulenten Actionkomödie, die legendäre Videogame-Helden wie Pac-Man, Donkey Kong, Centipede, Galaga, Q*bert und die Space Invaders spektakulär in 3D zu neuem Leben erweckt.
Das Drehbuch stammt von Tim Herlihy und Timothy Dowling, die Story von Tim Herlihy, basierend auf dem Kurzfilm von Patrick Jean. Der Film wurde produziert von Adam Sandler, Chris Columbus, Mark Radcliffe und Allen Covert.
Deutscher Kinostart: 30. Juli 2015