Oberbürgermeister Andreas März übernimmt Schirmherrschaft für „Willkommen!“
Der Babybegrüßungsdienst Willkommen! ist seit 2012 ein Angebot von Kinderschutzbund und Koordinierungsstelle Frühe Kindheit (KoKi) der Stadt Rosenheim für Eltern, die im Stadtgebiet leben und ein Baby bekommen haben. Oberbürgermeister Andreas März hat nun in Nachfolge von Gabriele Bauer die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen: „Ich bin begeistert von der Unterstützung, die junge Familien in unserer Stadt bekommen. Schade, dass meine Kinder schon so groß sind, ich hätte Willkommen! gerne selbst in Anspruch genommen. Allen Familien, die jetzt die Gelegenheit haben, davon zu profitieren, kann ich nur ans Herz legen, das Angebot im Sinne ihrer Kinder zu nutzen.“ Frühe Hilfen für alle Eltern Susanne Lein von der KoKi-Stelle der Stadt ergänzt: „Frühe Hilfen dienen dazu, die elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenz in den ersten Lebensjahren des Kindes zu stärken und bieten Eltern dazu Unterstützung, Beratung und Begleitung.
Mit unseren Netzwerken können wir Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von der Geburt bis zu 3 Jahren beraten, vernetzen und unterstützen. Die Eltern können sich dabei auch anonym an uns wenden.“ Nach der Geburt ihres Kindes erhalten die Eltern vom Oberbürgermeister ein Glückwunsch-Schreiben der Stadt Rosenheim. Mit der beiliegenden Antwortkarte können die Eltern dann selbst entscheiden, ob ihnen die Infotasche nach Hause gebracht werden soll oder sie die Tasche lieber beim Kinderschutzbund abholen möchten. Infotasche mit nützlichen Informationen Die Infotasche enthält Baby- und Elternwegweiser, außerdem ein kleines Geschenk. Im Babywegweiser finden die Eltern unter anderem Ansprechpartner bei Ämtern und Behörden, Krabbelgruppen und andere Gruppenangebote, Adressen von Ärzten und Hebammen, kleinkindgerechte Ausflugsziele, Freizeit-, Bildungs- und Betreuungsangebote.
Der Elternwegweiser enthält aktuelle Informationen zu rechtlichen und finanziellen Fragen, Anträgen wie Elterngeld und vieles mehr. Für geflüchtete Eltern sind die wichtigsten Informationen in englischer, arabischer und persischer (Farsi) Sprache erhältlich. Als zusätzlicher Service steht eine passwortgeschützte Online-Version zur Verfügung, die auch über das Handy abgerufen werden kann. Babybegrüßungsfest für nächsten Sommer geplant Bisher veranstaltete Willkommen! in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim immer zweimal jährlich ein Babybegrüßungsfest mit Impulsvortrag, Infoständen für junge Eltern, Kaffee & Kuchen, Willkommen!-Infotasche, Live-Koch-Show, Kreativangeboten und vielem mehr. Dieses Jahr konnten die Feste aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht durchgeführt werden, doch Projektleiterin Judith Santer vom Kinderschutzbund ist guter Dinge, dass es im Sommer 2021 wieder ein solches Fest geben wird: „Wir haben viele Ideen für eine Umsetzung unter Einhaltung eines ausgearbeiteten Hygienekonzepts und gestalten ein abwechslungsreiches Programm für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren.
Uns ist es wichtig, dass wir mit diesem niedrigschwelligen Projekt der Frühen Hilfen möglichst viele Rosenheimer Eltern erreichen und das ist uns - über die Verteilung der Infotaschen hinaus - mit dem Babybegrüßungsfest immer sehr gut gelungen. Unser Ziel ist es, jedem Kind eine gesunde Entwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen.