Tauch ein in die Urzeit im interaktiven Freizeitpark!
Rein in die Gondel und rauf in die Urzeit: Dinos, Korallen, Ammoniten und Ur-Meer – bei jedem Wetter! Dort, wo heute das beliebte Ski- & Wandergebiet Steinplatte ist, war vor 200 Millionen Jahren das Urmeer Tethys. Der Triassic Park macht die alpine Erdgeschichte lebendig wie nie – und bietet mit Triassic Center, Triassic Beach, Triassic Trail, Aussichtsplattform, Fischers Korallen-Garten und der neuen Tropfsteinhöhle urzeitlichen Spaß für die ganze Familie. Und auch neuzeitliche Vergnügungen, wie Wandern, Klettern, Biken kommen dort oben nicht zu kurz. Also, nichts wie rauf auf die Steinplatte und eine unvergessliche Zeit verbringen!
Freiluft-Highlights & urcooler Trail
Wie kam die Trias zu ihrem Namen? Was ist eigentlich Karst? Und wie sehen Korallen aus der Nähe aus? Natürlich könnte man die Antworten einfach googlen, doch viel spannender ist der „Triassic Trail“ mit seinen Stationen und Aussichtspunkten, all den kniffligen Rätseln und dem riesigen Urzeit-Riff. Vor allem jetzt, nachdem der lehrreiche Rundwanderweg (ca. 4 km, 210 Höhenmeter) ein urcooles Update erfahren hat. Aber das ist noch nicht alles: Im „Minimeer“ wartet die 30 m lange Dino-Röhrenrutsche darauf, entdeckt zu werden. Und am „Triassic Beach“ – dem höchstgelegenen Sandstrand der Alpen – liegt so mancher Schatz verbuddelt. Zusätzlichen Spaß bringt der Niederseilgarten mit seinem Hindernisparcours, und auch die 70 m hohe, korallenförmige Aussichtsplattform sorgt für Gänsehaut.
Sonnige Aussichten – bei jedem Wetter
Was tun bei Regen? Ganz einfach: Hinein in das „Triassic Center“ und das ABC der Erdgeschichte aufsaugen. Modernste Multimediatechnik und lebensgroße Saurier verwandeln komplexe Fakten in leicht verdauliche Wissenshappen – und das bei jedem Wetter. Als neueste Attraktion entführt eine Tropfsteinhöhle in die Tiefen der Urzeit. Übrigens: All das können waschechte Saurier-Fans auch bei einer richtigen Dino-Geburtstagsparty erleben! Alle Infos auf www.triassicpark.at
Zurück in die Neuzeit
Doch nicht nur Urzeit-Jägern bietet die Steinplatte Waidring Spaß seit 200 Millionen Jahren, sondern auch alpinen Erlebnis-Sammlern, wie Bergfexen, Mountainbikern, Hüttengenießern und natürlich Klettersteigfans und Alpinkletterern. Mit seinen abwechslungsreichen Wanderwegen, Kletterrouten, Bikewegen und dem allgegenwärtigen Traumpanorama garantiert das Bergmassiv auf 1.869 m ausgezeichnetes neuzeitliches Vergnügen.