Bio-Erlebnistage 2019

© David Heimerl/StMELF
Bio-Erlebnistage 2019
Für Groß und Klein: Bio zum Erleben und Mitmachen in ganz Bayern!
Eine ungefähre Vorstellung von „Bio“ hat jeder. Aber was genau bedeutet es, wenn Wiesen, Felder und Tiere „bio“ sind? Was macht ein Bio-Bauer oder ein Bio-Bäuerin anders und was passiert im Bio-Weinberg? Wie arbeitet eine Bio-Käserei oder eine Bio-Bäckerei? Und wie genau schmeckt „Bio aus Bayern“?
Über 300 Bio-Erlebnistage in ganz Bayern
Vom 31. August bis zum 6. Oktober geben über 300 Bio-Erlebnistage in ganz Bayern die Antworten auf diese Fragen. Nach der Devise „Bio mit allen Sinnen erleben!“ laden Bio-Landwirte, Bio-Winzer und Bio-Gärtnereien, verarbeitende Bio-Betriebe, Naturkostläden, Bio-Gastronomen und Ökomodellregionen zu sich ein. Bio-Erlebnistage: Das sind Besichtigungen, die tiefe Einblicke in die Arbeitsweise eines Bio-Betriebes geben und bei denen der Chef oder die Chefin höchstpersönlich alle aufkommenden Fragen beantwortet. Oder geführte Radltouren durch Öko-Modellregionen, bunte Bio-Märkte, Weinproben, Theaterstücke und Ausstellungen. Das reichhaltige Programm der Bio-Erlebnistage bietet Koch- und Backkurse und Gemeinschaftsaktionen wie Honigschleudern oder Apfelernte auf der Streuobstwiese. Und natürlich gibt es bei den Bio-Erlebnistagen jede Menge zu feiern: Auf liebevoll gestalteten Hof- und Erntedankfesten warten neben der köstlichen Bio-Bewirtung auch jede Menge spannende Programmpunkte auf die Besucherinnen und Besucher, bei denen insbesondere Kinder das Leben und Arbeiten auf dem Bio-Hof erkunden können.