
Auch in diesem Jahr bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) für alle 5- bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen Feriencamps, Ferien-Fußballschulen und Bambini-Ferien-Fußballschulen an.
Die Feriencamps des Bayerischen Fußball-Verbandes finden in ausgewählten Sportschulen und Jugendherbergen statt. Die Teilnehmer übernachten bis zu 6 Tage lang in tollen Unterkünften und trainieren täglich zwei- bis dreimal unter hervorragenden Bedingungen. Alle Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit unter Anleitung von qualifizierten und erfahrenen Trainern des BFV an einem interessanten Programm zur Verbesserung ihrer Technik sowie der spielerischen Fähigkeiten teil zu nehmen. Spaß und Freude am Fußball stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Camps, die als BFV-Ferien-, Leistungs-, Torwart- und Familiencamps angeboten werden, haben allesamt die individuelle Förderung und gleichzeitig die Sichtung talentierter Mädchen und Jungen für bayerische Auswahlmannschaften zum Ziel. Abgerundet werden die Feriencamps durch ein vielfältiges und interessantes Freizeit- und Rahmenprogramm. Neues Leistungscamp in Mühldorf a. Inn und Feriencamp in Bad Tölz. In den diesjährigen Sommerferien von 10.-15.08. findet zum ersten Mal ein BFV-Leistungscamp in Mühldorf a. Inn statt. Teilnehmen können alle ambitionierten Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2000-2002. Das Camp ist vor allem für Stützpunkt-spieler/innen gedacht oder für Jungs und Mädchen, die leistungsambitioniert unter Top-Trainingsbedingungen Fußball spielen und sich in den Bereichen Technik, Koordination, Taktik und Spielfähigkeit verbessern möchten. Die Veranstaltung steht unter der Leitung von BFV-Regionalauswahltrainer Helmut Laggerbauer, BFV-Auswahltrainer Hannes Salberg und weiteren ausgewählten BFV-Auswahltrainern. Zudem können wieder alle begeisterten Kinder und Jugendlichen am BFV-Feriencamp in der Jugendherberge in Bad Tölz teilnehmen. Vom 03.-08.08.2014 wird erneut ein hochwertiges Fußball- und Freizeitprogramm geboten, das in den letzten Jahren auf Freude und Begeisterung der teilnehmenden Spielerinnen und Spieler stieß. In beiden Wochen liegt die maximale Teilnehmerzahl bei 40 Kindern. Weitere Infos finden Sie unter: www.bfv.de/ferien