Teilnehmen können Familien mit Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Etrusker lebten vor den Römern in Italien. Zwar können wir ihre Schrift lesen, doch ihre Sprache verstehen wir nicht. Das macht sie besonders geheimnisvoll. Bei Ausgrabungen sind aber viele spannende Dinge gefunden worden, die man in den Antikensammlungen am Königsplatz entdecken kann. In kurzen Führungen mit Quiz erfahrt ihr am Kindertag Wissenswertes über die Welt der Etrusker. Ihr lernt ihr Leben in spannenden Spielen, Mitmachaktionen und bei Kreativstationen kennen. Wer mag, kann sich ein Relief aus Gips gießen, ein buntes Mosaik legen oder Schmuck basteln.
Das Motto des Kindertags orientiert sich an der aktuellen Sonderausstellung „Die Etrusker. Von Villanova bis Rom“. In kurzen Führungen werden Kinder und Erwachsene an das Thema herangeführt.
Kinder freier Eintritt (evtl. Materialkosten, ein bis fünf Euro), Erwachsene einen Euro
Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Adresse:
Staatliche Antikensammlungen
Königsplatz 1
80333 München
Tel: 089 59988830

© Renate Kühling