
© Freie Waldorfschule Rosenheim
Waldorfeinrichtungen öffnen ihre Türen
Mit Kopf, Herz und Hand
Die Waldorfpädagogik Rudolf Steiners möchte die kreativen Kräfte von Grund auf entfalten. Mit Kopf, Herz und Hand – das ist das Leitmotiv von klein auf. Die Waldorfpädagogik spannt einen kontinuierlichen Bogen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Nicht selten machen Kindergartenfreunde später zusammen ihren Schulabschluss.
Auch 2016 sind alle Interessierten herzlich zum alljährlichen Tag der offenen Tür der Waldorfeinrichtungen in Rosenheim und Bad Aibling eingeladen. Am Freitag, den 29. Januar, heißt der Waldorfkindergarten „Das Samenkorn“ mit Kinderkrippe (für Kinder aus der Stadt Rosenheim) Besucher von 15 Uhr bis 18 Uhr herzlich willkommen.
Der Waldorfkindergarten Hollerbusch für Landkreiskinder, freut sich darauf alle Interessierten am Samstag, den 30. Januar, von 10 bis 12 Uhr zu begrüßen. Es werden in beiden Einrichtungen verschiedene Aktivitäten für Klein und Groß, wie z.B. Schneeflöckchen fädeln, Bienenwachs kneten, usw. angeboten. An diesen Besuchstagen können Sie gerne auch schon Termine für die Anmeldewochen im Februar/März vereinbaren.
Am Samstag, den 30. Januar wird in der Freien Waldorfschule Rosenheim (9.30 – 13.30 Uhr), gezeigt, wie dort gelernt, gelehrt und gearbeitet wird.
Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Besuchern einen Einblick in das Unterrichtsgeschehen verschiedener Klassenstufen zu geben. Sie finden Gesprächsmöglichkeiten und zahlreiche Informationen zu Fragen der Pädagogik, der Schulaufnahme und zu den verschiedenen Abschlussmöglichkeiten. In kleinen Ausstellungen werden außerdem Werkstücke und Epochenhefte aus dem Unterricht präsentiert. Sowohl die heilpädagogische Raphael Schule als auch die neue integrative Waldorfkinderkrippe Sternenbrücke in Bad Aibling öffnen am Freitag, 26. Februar 2016 mit einem bunten Programm ihre Türen. Die Anmeldungen für die neue integrative Waldorfkinderkrippe können ab sofort entgegengenommen werden.