
Die Kinder und Jugendlichen der Tanzfiliale haben ein neues Tanztheaterstück entwickelt.
Es hat keine gemeinsame Handlung, wenn doch ein gemeinsames Thema, denn es handelt vom Tanzen.
Meistens entwickelt sich ein Tanzstück um eine gemeinsame Geschichte herum. Der Rahmen wird gesetzt: es gibt Vorgaben mit Musik, mit Bewegungsfolgen, mit Bewegungsqualitäten, es wird zu einem Thema improvisiert und dann gestaltet. Dabei werden einige wichtige Fragen nicht, oder nur am Rande gestellt. Genau diese Fragen sind diesmal der zentrale
Ausgangspunkt: Warum tanzen wir? Warum wollen wir auf die Bühne? Aber auch, womit wollen wir uns zeigen und wie soll das aussehen? Was soll das Publikum fühlen oder erleben? Und überhaupt: Was braucht es alles für ein Tanzstück? Welche Musik, welche Kostüme könnten passen? Fragen führen zu Antworten und zu weiteren Fragen und das zu einer Menge von Ideen, aus denen sich die Anliegen der Gruppen entwickeln.
Die Idee will die jungen Tänzerinnen und Tänzer animieren, über sich und ihr künstlerisches Tun nachzudenken und sich in dem Getriebe einer Produktion aktiv und selbstbewusst einzubringen.
„ Um tanzeswillen!“ ist also ein Tanzstück, das den Tanz zum Inhalt hat, den Tanz, so wie ihn die Kinder und Jugendlichen verstehen.
Vielmehr: „Um tanzeswillen!“, das sind sechs persönliche Statements von sechs unterschiedlichen Gruppen voller Individualisten im Alter von 9-17 Jahren.
Zu sehen ist „ Um tanzeswillen!“ am Freitag, 19. Juni 2015, um 18 Uhr und am Samstag, 20. Juni, um 16 und um 18 Uhr im Foolstheater im Kultur im Oberbräu, Marktplatz 18 a, in 83607 Holzkirchen.
Karten gibt es für Erwachsene zu 9 Euro und für Kinder zu 6 Euro unter: www.kultur-im-oberbraeu.de, Telefon 08024/ 478505 oder an der Theaterkasse, Marktplatz 18a
( Mittwoch-Freitag 16-18h, Mittwoch von 10-12h)