Abschlusspräsentation des Theaterworkshops T-Camp Munich
Am vergangenen Dienstagabend saßen ausnahmsweise vor allem Erwachsene im Zuschauerraum des Münchner Theater für Kinder in der Dachauer Straße. Eltern, Großeltern und Geschwister beklatschten begeistert die Abschlusspräsentation der Workshop-Teilnehmer des neuen theaterpädagogischen Angebots „T-Camp Munich“.
Gezeigt wurden Arbeitsergebnisse des sechswöchigen Theaterworkshops, an dem 45 Jungen und Mädchen zwischen 7 und 12 Jahren in zwei Gruppen teilgenommen hatten. Mit eigenen Beiträgen, die in Improvisationen entwickelt worden waren, leiteten die Kinder Szenen aus zwei Musicals ein. In den zwei rund zehn-minütigen Beiträgen agierten die jungen Teilnehmer wie wahre Bühnenprofis. Bühnenchoreografie, Gesang und Original-Kostüme des Münchner Theaters für Kinder ließen bei „Oliver Twist“ Broadway-Feeling entstehen. Die zweite Gruppe wurde bei einem Ausschnitt aus „Huckleberry Finn“ tatkräftig unterstützt vom ehemaligen Praktikanten Jonathan in der Titelrolle. Zum Abschluss erhielt jedes Kind zum Andenken eine Urkunde und einen Schlüsselanhänger überreicht – immer begleitet von einem persönlichen Satz von Jochen Streicher.
Jochen Streicher ist Initiator des neuen theaterpädagogischen Angebots „T-Camp Munich“ im Münchner Theater für Kinder. Seit 16 Jahren ist er als Schauspieler, Dramaturg und Choreograf am Hause tätig. Für den Theaterworkshop erarbeitete er das Konzept und betreute das Training. Dabei standen neben den Proben im wöchentlichen Wechsel klassische Diszipline der Theaterarbeit im Mittelpunkt: Sprechübungen, Textarbeit, Improvisationen, Gesang, Tanz und sogar die Grundlagen der klassischen Maskenbildnerei.
Von den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern wurde die „Premiere“ des Theaterworkshops begeistert angenommen. Viele wollen weitermachen und auch am kommenden Wochenend-Workshop am 23. und 24. Juli 2016 teilnehmen.
Weitere Informationen zum T-Camp erhalten Sie hier und telefonisch unter 089 592411.