
herby64 - Fotolia
Wittenberg
Anlässlich des 500. Geburtstages von Lucas Cranach dem Jüngeren führt das Evang. Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V. in Kooperation mit dem ebw Bad Tölz eine Studienreise vom 2.10. - 4.10.2015 nach Dessau, Wittenberg und Wörlitz durch.
Lucas Cranach der Ältere (um 1472-1553) und sein Sohn Lucas Cranach der Jüngere (1515-1586) haben seinerzeit in Wittenberg eine florierende Malerwerkstatt betrieben. Angeschlossen waren eine Apotheke, ein Weinhandel und eine Druckerei. Sie zählten zu den wohlhabendsten Familien der Stadt. Cranach gilt als produktivster und „schnellster“ Maler. Mit seinen Söhnen, Gesellen und Helfern hat er unzählige Aufträge erledigt. Die Arbeit der Cranachwerkstatt mit den in Serie produzierten Porträts prägt bis heute unser Bild von Luther.
Im Mittelpunkt der Studienreise steht das Werk von Sohn Lucas Cranach dem Jüngeren, der sein Leben lang im Schatten des Vaters stand. Auf der Reise ins Ursprungsland der Reformation wird Lucas Cranach d.J. als virtuoser Maler, Familienoberhaupt und Unternehmer vorgestellt. Herzliche Einladung zu dieser Reise.
Nähere Informationen zur Reise erhalten Sie unter www.ebw-rosenheim.de oder beim Evangelischen Bildungswerk Rosenheim unter Tel 08031/8095580 oder e-mail: info@ebw-rosenheim.de