
KJR München-Stadt
Wenn die Sonne untergeht und die Menschen heimgehen, werden die Nachttiere aktiv.
Diese aber sind scheue Gesellen, sie zu beobachten braucht das Wissen um den richtigen Ort und die beste Art der Pirsch. Genau das bietet der Natur- und Kulturtreff Rumford-schlössl Kindern ab sechs Jahren an. In der „Nacht der Umwelt“ am Freitag, den 19. September, lädt er ein, sich an die Fersen der Nachttiere zu heften und einige von ihnen zu beobachten.Der Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl des Kreisjugendring München-Stadt ist dazu ideal gelegen, nämlich mitten im Englischen Garten, nicht weit vom Chinesischen Turm. Zunächst wird das Gelände mit Sandkerzen be-leuchtet, dann beginnt sie Suche nach den nachtaktiven Tieren. Weil Men-schen bei Dunkelheit jedoch nur schlecht sehen können, sollten die kleinen Naturforscherinnen und -forscher eine eigene Taschenlampe mitbringen. Und wenn es klappt, ist auch eine Fledermausexpertin mit dabei, die den Kindern viel über die fliegenden Säugetiere der Nacht erzählen kann.Zur Stärkung kochen und essen die Kinder eine Rumfordsuppe aus Anlass des 225-jährigen Bestehens des Englischen Gartens und des 200. Todesta-ges seines Gründers, des Grafen Rumford.Außerdem kommt der Geschichtenerzähler Friedhelm Thermann vom Kinder-haus Wolkerweg vorbei und entführt die Kinder in die Welt der Phantasie.
Das Team des „Rumfordschlössl“ erwartet einen großen Besucherandrang, daher beginnt das Programm – anders als in den Ankündigungen veröffent-licht – bereits um 19 Uhr. Ende ist gegen 22 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung unter Telefon (089) 34 11 97 möglich. Unter dieser Nummer gibt es auch weitere Informationen. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung, Infos auch in diesem Fall unter der angegebenen Nummer.
Zeit
Fr., 19. Sep. 2014, 19.00 – 22.00 Uhr
Treffpunkt/Veranstaltungsort
Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl, Englischer Garten 5, Nähe Chinesi-scher Turm
Verkehrsanbindung
U3, U6 Haltestelle Giselastraße, Bus 54, 154 Haltestelle Chinesischer Turm oder Tram 17, Haltestelle Tivolibrücke
Hinweise
Anmeldung erforderlich, Telefon (089) 34 11 97 Kostenfrei
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Teilnahme mit Rollstuhl ist teilweise möglich
Taschenlampe ist erwünscht
Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung, Nachfrage unter Telefon
(089) 34 11 97
www.rumfordschloessl.de