
Serafino Mozzo Studiomiles - Fotolia
young drummer boy
Vom 26. bis 28. Mai im Giesinger Bahnhof
3-tägiges kreatives Musikprojekt für Kinder und Jugendliche mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund
Initiiert und realisiert von der Versicherungskammer Kulturstiftung, vom Kulturzentrum Giesinger Bahnhof und von DEIN MÜNCHEN e.V.
- Finanzierung aus den Eintrittserlösen des vergangenen Giesinger Kulturpreises 2014
- Musikalische Leitung: „Katrin Sofie F. und der Däne“, Gewinner des Giesinger Kulturpreises 2014
Wir laden Sie herzlich ein zur Ergebnispräsentation von:
MUSIK BEWEGT DICH!
Donnerstag, 28.5. ab 14:30 Uhr im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof,
Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München
U.A.w.g. bis Mittwoch, 27.05. per Mail: e.dudda@dein-muenchen.org, Tel.: 0176 - 86333433.
Interviews mit Katrin Fischer, Frederik Rosenstand und Elisa Dudda, Projektkoordination DEIN MÜNCHEN, sind am Ende der Veranstaltung um 16:30 Uhr möglich.
MUSIK BEWEGT DICH! – Vom Dienstag, den 26. inklusive Donnerstag, den 28. Mai 2015 werden eine Münchner Notunterkunft und das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof zur Kreativwerkstatt.
Im Rahmen des 3-tägigen Projekts MUSIK BEWEGT DICH! wird 15 Kindern (9-13 Jahre) mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund unter Anleitung professioneller Musiker und Pädagogen ermöglicht, Musik in all ihren Facetten hautnah zu erleben, zu kreieren – und vor allem kulturelle, sprachliche und emotionale Grenzen zu überwinden.
Ziel des Musikprojekts ist es, den Kindern eine Plattform zu bieten, um sich mitzuteilen, Emotionen auszudrücken und gemeinsam kreativ zu sein. Gerade Kinder, die fern ihrer Heimat und gewohnten Umgebung aufwachsen, können sich hier mit Erinnerungen und aktuellen Einflüssen auseinandersetzen. Durch Musizieren, Texten, Komponieren oder Singen wird den Kindern, teils mit dramatischen Flüchtlings- und Migrationserfahrungen, die Möglichkeit geboten, sich mit Spaß einer neuen „Sprache“ zu nähern. Die „Sprache der Musik“ wird hier zum wichtigen Integrationsfaktor in ein neues Leben und Umfeld. Die eigene Kreativität, das Musizieren und Singen, aber auch die körperliche Bewegung ist für die teilnehmenden Kinder der Schlüssel, Gefühle zuzulassen sowie Gedanken und Ideen zum Ausdruck zu bringen.
Katrin Sofie F. und der Däne, das Gewinnerduo des Giesinger Kulturpreises 2014, übernehmen dabei die künstlerische Leitung.