1 von 2

Foto: MT/ Goran Nitschke /0176 20820208
Munich Show – Mineralientage München 2015
The Munich Show, 48. Mineralientage 2011, World of Minerals, Gems, Jewellery and Fossils, auf der Messe München am 30.10.2011
2 von 2

Photo: Goran Nitschke/ 017620820208/ Munich Show
Munich Show – Mineralientage München 2015
Munich Show, Mineralientage 2013, 50 Jähriges Jubiläum, Messe München am 26.10.2013
Erlebnisparadies für Kinder am 31. Oktober & 01. November
Es ist wieder soweit: Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck öffnet Ende Oktober in München ihre Pforten. Für ein Wochenende wird dann aus dem Münchner Messegelände ein wahres Einkaufs-, Event- und Erlebnisparadies für die ganze Familie. Neben den über 1.250 Ausstellern mit ihren Schätzen aus allen Winkeln der Erde laden die drei großen Sonderschauen dazu ein, die faszinierende Welt der Mineralien & Fossilien zu entdecken. Darum herum wartet auf die kleinen Besucher ein wahrer Marathon an aufregenden, spannenden und lustigen Aktivitäten. Wissensvermittlung und Erlebnis für Kinder werden auf der Munich Show – Mineralientage München seit langem bereits ganz groß geschrieben. Dazu gehören einerseits die aufwändig gestalteten Sonderschauen, andererseits erleben die jungen Besucher bei zahlreichen Mitmachaktionen wie Edelsteine schleifen, Goldwaschen, Fossilien spalten oder Edelsteinketten knüpfen die Faszination Natur hautnah. Nicht nur lernen sondern auch selber Hand anlegen dürfen die Kinder dann bei der beliebten GEO-Rallye des Museums Mensch & Natur, bei der an verschiedenen Stationen auf der Messe knifflige Fragen beantwortet werden müssen. Zu gewinnen gibt es tolle Preise, die unter allen richtig abgegebenen Fragebögen verlost werden. Zusammen mit den Erwachsenen können die kleinen Besucher dann in der Sonderschau „Edelsteine“ vom Aquamarin über Diamant und Saphir bis hin zum Zavorit das gesamte Spektrum der wertvollsten Steine der Welt bestaunen. Hier wird deutlich, dass Edelsteine weit mehr sind als funkelnde Brillanten. Die spannungsreiche Ausstellung der schönsten natürlich gewachsenen Mineralstufen, sogenannten „Masterpieces“, zusammen mit den geschliffenen Steinen verdeutlicht ihren Ursprung als Naturprodukt – und damit ihre Endlichkeit als Rohstoff. Neben der „Crown of Shengus“ zählt „Kilimandscharo“ – der mit 11.000 Karat Gewicht und 22 Zentimetern Höhe größte Tansanit-Einzelkristall der Welt – zu den Höhepunkten dieser Ausstellung.
Nicht die Objekte sondern ihre Bedeutung für den Menschen steht bei der Sonderschau „Edelsteine versunkener Hochkulturen“ im Mittelpunkt.
Diese bislang einzigartige Betrachtungsweise vermittelt einen spannenden Einblick in die Definition und den Status von Edelsteinen aus gesellschaftlich-kultureller Perspektive und deren Entwicklung in den vergangenen 6.000 Jahren.
Noch weiter in die Vergangenheit geht es in der Sonderschau „Eiszeit“ im Fossilien-Bereich. Inmitten eines echten Iglus erfahren die Besucher nicht nur alles zur Flora und Fauna dieses für das bayerische Voralpenland besonders prägenden Erdzeitalters sondern erleben es in der frostigen Umgebunghautnah. Zu sehen sein werden die fossilen Überreste echter Höhlenbären und Höhlenlöwen sowie das Original-Skelett des Siegsdorfer Mammuts, welches 1975 in Südbayern gefunden wurde.
Damit die Eltern Gelegenheit haben, selber auch einmal in Ruhe die vier Welten der Messe zu erkunden gibt es einen kostenlosen Kindergarten, in dem die Kleinen bis zu zwei Stunden betreut werden.
Nicht verpassen also: Die Munich Show – Mineralientage München am 31. Oktober und 1. November auf dem Messegelände München/Eingang Ost. Informationen und Tickets unter www.munichshow.com