
© Klostergut Scheyern
Auf zu Kunst im Gut! Am ersten Maiwochenende erwartet die Gäste im Scheyerer Klostergut (Landkreis Pfaffenhofen) ein einzigartiges Kulturfestival.
Viel Neues zaubert Veranstalterin Margit Grüner auf der bunten Palette von Kunst, Musik und Theater: eine Sonderschau mit funkelnden Mosaik-Geishafiguren und Fotografien zum Thema „Kirschblütentraum“, abwechslungsreiche Unterhaltung im Musikcafé von mitreißender Klezmermusik bis zum groovigen Blues, ein poetisches Figurentheater und die wilden „Swinging Puppets“, selbst Drechseln und Schnitzen mit frischem, grünen Holz im Grünholzmobil und viele neue Exponate, Workshops und Anregungen.
Schon von weitem sieht man den Skulpturengarten des idyllischen Klosterguts, wo unter blühenden Apfelbäumen Bildhauer ihre Werke ausstellen und ihre Kunst vorführen. Rund 100 Künstler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland sind zu diesem außergewöhnlichen Event eingeladen. Maler und Bildhauer zeigen aktuelle Werke verschiedenster Stile. Die teilnehmenden Designer, Schreinermeister, Keramiker, Restauratoren, Goldschmiede und Textil-Designer sind allesamt professionelle Vertreter ihres Fachs.
Diese große Ausstellung, das Herzstück von Kunst im Gut, füllt alle Innenräume, Höfe und Gärten des weitläufigen Klosterguts mit zeitgenössischer Kunst und erlesenem Kunsthandwerk. Das eigene Talent entdecken und ausprobieren kann man in Kunstaktionen und Workshops vom Drechseln, Siebdrucken bis zum Vergolden. Ein riesiges Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Live-Musik, Theater, Märchen, Zirkus, Bier- und Kaffeegarten machen „Kunst im Gut“ zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf diesen außergewöhnlichen Kunst- und Kulturgenuss!
Geöffnet vom 30. April / 1. Mai jeweils von 10 bis 19 Uhr,
Eintritt pro Person 7,50 Euro (Kinder unter 12 Jahren frei),
Schirmherr: S. K. H. Prinz Leopold von Bayern.