
MÜNCHEN. Kultur, Lebenslust und das Engagement für eine bessere Zukunft sind die Säulen des Tollwood Sommerfestivals, das vom 2. bis zum 27. Juli im Münchner Olympiapark Süd stattfindet.
Das Kinder- und Jugendprogramm findet bei freiem Eintritt statt. In diesem Sommer dreht sich alles um die Schönheit der Tierwelt. Für die jüngeren Besucher im Alter von 4 bis 12 Jahren gibt es eine hölzerne, elf Meter lange Arche als Abenteuerspielplatz, die vor dem Kinderzelt vor Anker geht: In vielfältigen Aktionen können die kleinen Besucher tierische Bewohner für sie gestalten und die Arche als Spielplatz nutzen. Der Bau der Arche kann im Juni live im Internet unter http://www.tollwood.de/sommerfestival-2014/arche/ mitverfolgt werden. Weitere Infos zum Kinderprogramm sind hier erhältlich.
In Workshops von Fotografie (7.7.) über Streetdance (12.7., 16.7.) bis zu Graffiti (6.7., 17.7., 19.7.) können Jugendliche von 12 bis 17 Jahren ihrer Energie freien Lauf lassen. Ob bei kreativer oder körperlicher Betätigung – unter professioneller Anleitung gibt’s hier Spannendes zu entdecken. Bei einem Fotografie-Wettbewerb zum Thema „Bewegung“ kann der Gewinner gemeinsam mit den Profifotografen bei einem Konzert am Bühnenrand stehen. Ein Fest der kulturellen Vielfalt findet mit dem Jugendvolkstanzfestival „Bunt tanzt gut“ am 6. Juli statt. Und am 19. Juli sind die Klimapfadfinderinnen mit ihrer Abschlussveranstaltung „Willkommen daheim Anouk“ zu Gast. Die Anmeldung zu den Workshops ist unter jugend@tollwood.de möglich. Teilnahmebedingungen zum Fotografie-Wettbewerb und weitere Informationen zum Jugendprogramm sind hier erhältlich.
Das Kinder- und Jugendprogramm findet inmitten des „Marktes der Ideen“ statt – mit internationalem Kunsthandwerk und Gastronomie aus aller Welt in Bio-Qualität. Für rund 70 Prozent der Veranstaltungen gilt: Eintritt frei, um Kultur jedermann zugänglich zu machen. Den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten ist Bestandteil der Festivalphilosophie – nach dem Motto: Kulturgenuss und Nachhaltigkeit gehören zusammen.
Das Tollwood Kulturfestival ereignet sich zweimal im Jahr in München. Das Sommerfestival findet zirka 25 Tage im Juni/Juli statt, im Winter startet es vor dem ersten Adventssonntag, der Weihnachtsmarkt dauert bis zum 23. Dezember, die Kulturveranstaltungen enden mit der Silvesterparty. Das Festival basiert auf einem Drei-Säulen-Modell: dem „Markt der Ideen“ mit internationalem Kunsthandwerk, der Festivalgastronomie in Bio-Qualität sowie einem internationalen Kulturprogramm aus Musik, verschiedenen Theaterformen, Performances und Bildender Kunst. Tollwood versteht sich seit dem ersten Festival 1988 als Forum für Ökologie und Umweltbewusstsein. Rund 1,5 Millionen Menschen besuchen jährlich die Festivals. Weitere Infos unter www.tollwood.de.