Das große Kinder- und Jugendfestival in der Kultfabrik

© Veranstalter
JuKi – Da will ich hin!
Die Vorbereitungen für das 4. Kinder- und Jugendfestival „JuKi – da will ich hin!“ am Sonntag, 11. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, laufen auf Hochtouren. Mehr als 100 Organisationen, Vereine, Initiativen und Stiftungen haben sich angemeldet. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche bis ca. 16 Jahren und ihre Familien. Sie werden ein umfangreiches, kostenfreies Informations- und Mitmachprogramm auf dem ehemaligen Pfanni-Gelände am Münchner Ostbahnhof, der jetzigen Kultfabrik, erleben können. Zum Auftakt werden sie schon im Eingangsbereich von der Percussion-Band Drumadama in Stimmung gebracht.
Die Schwerpunkte des Angebots für die erwarteten rund 4000 Besucher bilden die Bereiche Sport, Bildung, Neue Medien, Gesundheit und Soziales, Musik, Theater, Tanz, Freizeitgestaltung, Kreatives und Ernährung. Für die ausstellenden Organisationen sowie für Freiwillige und Förderer hat sich das JuKi zu einer Plattform entwickelt, die zum Austauschen, Netzwerken und Informieren über Möglichkeiten des sozialen Engagements einlädt. Die gewonnenen Kontakte erweitern das Spektrum der Kinder- und Jugendarbeit um ein Vieles. Im JuKi-Gelände entsteht darüber hinaus mit dem „Werksviertel“ ein neuer, familienfreundlicher Stadtteil, dessen Baufortschritt schon jetzt sichtbar ist und über das man sich ebenfalls informieren kann.
Schwerpunkt Sport
Die Besucher haben eine große Auswahl an Sportarten zum Mitmachen. Dazu gehören Fußball, American Football, Ringen, Boxen und Klettern. Der Schneesport ist mit drei Stiftungen vertreten.
Schwerpunkt Musik-Tanz-Theater
Die verschiedenen Veranstaltungssäle im Gelände bieten sich bestens für Musik-, Tanz- und Theaterprogramme an.
Schwerpunkt Zirkus
Zirkusliebhaber kommen auf ihre Kosten mit dem Internationalen Kinderzirkus Trau Dich, der ebenso wie das Jugendfreizeitzentrum „Echo e.V.“ offene Zirkusworkshops und Zirkusbastelangeboten anbietet. Die KlinikClowns sorgen u.a. mit einer Nasenspritzmaschine für Vergnügen.
Schwerpunkt Bildung, Neue Medien, Ernährung, Gesundheit
Der Bereich Bildung darf bei einem Kinder- und Jugendfestival nicht fehlen. Das Thema Neue Medien darf bei dem Festival nicht fehlen. Auch im Gründerzentrum für Neue Medien „Werk1München“, das sich direkt auf dem JuKi-Gelände befindet, können Kinder und Jugendliche mehr darüber erfahren, wie Computerspiele gemacht werden. Zum Thema Inklusion informieren u.a. OBA Offene Behindertenarbeit München, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, LegaKids Stiftung für Kinder mit Legasthenie.
Schwerpunkt Tiere
Mit Pferden umgehen und ihre therapeutischen Möglichkeiten kennenlernen können die Besucher auf dem Gelände. Beim Projekt „Urbane Transhumanz“ gibt es künstlerisch gestaltete Schafe, die für einen guten Zweck verkauft werden, sowie echte Schafe.