1 von 5

2 von 5

3 von 5
4 von 5

5 von 5

Jetzt anmelden!
Bringt man Kinder, Jugendliche und einen Ball zusammen, dann bleibt der nie lange ruhig liegen. Ganz oft ist es ein Fußball, den Jungs und Mädels mit Begeisterung kicken, dribbeln oder köpfen. Erst recht seit dem deutschen WM-Sieg 2014. Und in Kanada greifen die deutschen Fußball-Frauen derzeit nach dem dritten WM-Titel! Am liebsten kicken die Münchner Kinder und Jugendlichen aber selber, zum Beispiel beim KJR-Fußballcup.
Am Samstag, den 25. Juli und am Sonntag, den 26. Juli geht es in der Hanebergstraße 14 auf dem Gelände des FT Gern und des JT Neuhausen rund um den Ball, um Tore, Titel und Triumphe, aber auch um das Motto „gemeinsam – fair – aktiv“.
Beim FT Gern hat früher auch Philipp Lahm ausgiebig gekickt, hier begann seine Fußballkarriere! Schirmherr ist Hermann Gerland, der Co-Trainer der 1. Herren-Profi-Mannschaft und ehemaliger Jugend- und Nachwuchstrainer des FC Bayern München.
Die Nachwuchs-Kicker können in reinen Mädchen- und reinen Jungenteams oder in gemischten Teams (Mixed) antreten. Am Samstag starten zuerst die Spielklassen U10 (Jahrgänge 2005 und jünger) und U13 (Jahrgänge 2002 und jünger), am Sonntag sind dann die Spielklassen U15 (Jahrgänge 2000 und jünger) und U17 (Jahrgänge 1998 und jünger) an der Reihe.
Neben den Fußballspielen ist wieder ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Stationen wie Torwandschießen, Getränkekastenklettern, Geschicklichkeitsparcours, Schusskraftmessung, Fußball-Quiz und weitere Aktionsstände versprechen ein großartiges Fußball-Fest.
Außerdem wird auch wieder Prominenz aus der Fußballwelt des FC Bayern München erwartet.
Alle Spielerinnen und Spieler erhalten ein kleines Geschenk, ein Mittagessen sowie gesunde Snacks und Getränke. Neben Pokalen und Urkunden für die Siegerinnen und Sieger werden auch tolle Einzelpreise und Fair-Play-Ehrungen überreicht.
Der KJR-Fußballcup wird vom Kreisjugendring München-Stadt (KJR) veranstaltet und richtet sich an Kinder und Jugendliche aus allen Münchner Freizeitstätten und Horten unabhängig davon, ob diese zum KJR gehören oder nicht. Bis zu 18 Teams können pro Spieltag teilnehmen. Teams von fußballbegeisterten Mädchen und Jungen können sich noch bis Freitag, den 17. Juli für den KJR-Fußballcup anmelden, die Anmeldegebühr pro Team beträgt 20 Euro.
Anmeldeformular unter www.kjr-fussballcup.de