Ein ereignisreiches Kindergartenjahr geht zu Ende und wir werfen nochmals einen kurzen Blick zurück
1 von 3

Copyright© Veranstalter
Jahresrückblick des Montessori Kinderhaus Holzkirchen
2 von 3

Copyright© Veranstalter
Jahresrückblick des Montessori Kinderhaus Holzkirchen
3 von 3

Copyright© Veranstalter
Jahresrückblick des Montessori Kinderhaus Holzkirchen
Gleich zu Beginn des Kindergartenjahres im September wurde schon zum fünften Mal ein Flohmarkt in der Föchinger Turnhalle veranstaltet. Einnahmen aus Aktionen wie dem Flohmarkt, die der Elternbeirat des Kinderhauses organisiert, kommen immer unseren Kindergartenkindern zu Gute.
Im November fand diesmal wieder ein St. Martinsfest mit einem Laternenumzug und anschließendem Schattenspiel mit Lagerfeuer statt. Die Geschichte des St. Martin wurde eindrucksvoll von den Erzieherinnen auf einer Leinwand durch ein wunderschönes Schattenspiel erzählt. Am Lagerfeuer teilten sich die Kinder mit ihren Familien selbstgebackene Martinssemmeln. Es war wieder ein sehr gelungenes Fest mit bester Stimmung.
Im Dezember kam natürlich auch der Nikolaus mit einem großen gefüllten Sack im Montessori Kinderhaus zu Besuch. Die Kinder hatten ihn bereits mit Spannung erwartet und ein paar Lieder für ihn vorbereitet.
Im Jahr 2014 fand ein Christkindlmarkt in Föching statt, an dem das Kinderhaus natürlich auch mit Stand vertreten war. Es wurden Herzwaffeln, Crêpes und Kinderpunsch verkauft und man konnte am Bastelstand Holzscheite gravieren lassen oder Glastassen bemalen.
Das Jahr 2015 begann im Januar mit dem Skikurs, den wieder einmal die Skischule HiSki in Lenggries durchgeführt hat an dem die Kinder begeistert teilgenommen haben. Auch der Folgekurs im Februar war gut besucht und unserer Kindergartenkinder konnten mit großem Stolz Pokale und Medaillen mit nach Hause nehmen.
Fast schon traditionell wurde im April der Osterstand des Kinderhauses im HEP aufgebaut und hatte einiges zu bieten: selbstgebastelten Kleinigkeiten, selbstgemachten Marmeladen und Kuchen, schmackhafte Crêpes und Herzwaffeln, etc. Auch der Bastelstand erfreute sich wieder einmal großer Beliebtheit.
Der Osterhase hat dann auch im Kinderhaus für alle Kinder ein Osternest, das viele Sachen zum Naschen und Spielen bereit hielt, versteckt.
Die Vorschulkinder haben im April die Vorstellung „Die Dumme Augustine“ im Foolstheater gemeinsam mit anderen Kindergärten besucht. Mit großen Augen verfolgten die Kinder die Vorführung, deren Geschichte sie schon im Vorfeld im Kindergarten behandelt hatten.
Für alle Kinder wurde dann im Mai Katis Kasperltheater ins Kinderhaus eingeladen. Das spannende Stück "Kasperl in Afrika" hat alle Kinder gefesselt.
Zudem haben die Vorschulkinder im Mai noch einen Ausflug zur Kräuterpädagogin Monika Wimmer, wo die Kinder spielerisch Spannendes über Kräuter und Pflanzen erfahren haben und selbst Kräuterlimonade und leckeren Kräuterquark herstellen durften.
Ein weiteres Highlight war für die Vorschulkinder im Juni ein Ausflug nach München mit der BOB, um die Seifenblasen-Ausstellung im Kinder- und Jugendmuseum zu besuchen. Die Kinder konnten dort Riesenseifenblasen um sich herum machen.
Aufgrund der guten Erfahrung in den letzten Jahren und als Titelverteidiger, hat das Montessori Kinderhaus selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder mit dem Waldkindergarten zusammen am Fußball-Kindergartenturnier teilgenommen. Angetreten sind eine Vorschulkinder-Mannschaft und eine Kleinkinder-Mannschaft, die im Vorfeld von engagierten Vätern beider Kindergärten trainiert wurden. Bei dem Turnier konnten die Vorschulkinder-Mannschaft durch eine tolle Leistung ihren Titel verteidigen und den 1. Platz erreichen. Auch die Kleinkinder-Mannschaft erreichte einen tollen 4. Platz. Stolz und erschöpft nahmen die Kinder zum Schluss ihren Pokal und die Medaillen in Empfang und feierten das gelungene „Jointventure“ der beiden Kindergärten.
Den Abschluss des Kindergartenjahres bildete die Vorschulkinderübernachtung im Kindergarten und die Verabschiedung der Vorschulkinder.
Das Montessori Kinderhaus freut sich schon auf das Kindergartenjahr 2015/16, in dem wieder viel für die Kinder geboten sein wird.