
Auftaktveranstaltung
Ebersberg – Das Coachingprojekt Kitaverpflegung startet in die fünfte Runde.
Dabei begleitet das Fachzentrum Ernährung / Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost im Coachingprojekt Kitaverpflegung Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen Verpflegung. Denn nach Staatsminister Brunner muss „gesunde und ausgewogene Ernährung für unsere Kinder überall in der Gemeinschaftsverpflegung zur Selbstverständlichkeit werden.“ Früher war eine Außer-Haus- Verpflegung kaum nötig – heute wird sie erwartet. Allein in den bayerischen Kindertageseinrichtungen essen nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Statistik inzwischen fast 310.000 Kinder zu Mittag. Da für das spätere Ernährungsverhalten die ersten Lebensjahre prägend sind, ist es wichtig schon in der Kita anzusetzen. Mit dem Coachingprojekt begleiten und unterstützen die acht Fachzentren in Bayern ausgewählte Einrichtungen bis Juli 2015 bei ihrer Gestaltung der Verpflegung. Sie analysieren gemeinsam mit den Verantwortlichen das bestehende Verpflegungsangebot und suchen individuelle Lösungen für einen kindgerechten Speiseplan nach aktuellem Forschungsstand.
Das Fachzentrum in Oberbayern Ost am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ebersberg wählte in einem Bewerbungsverfahren fünf Kindertageseinrichtungen für das Projekt aus. Auf Einladung des Fachzentrums nahmen 10 Teilnehmer der ausgewählten Kitas an der Auftaktveranstaltung am 4.12.2014 in Ebersberg teil. Die Coaching-Kitas waren begeistert „Wir freuen uns auf das Projekt, denn die Verpflegung der Kleinen liegt uns besonders am Herzen“. Mit großem Tatendrang wird ab sofort an der Verpflegung gearbeitet. Im Juli 2015 erhalten die teilnehmenden Einrichtungen zum Abschluss des Projekts eine Urkunde von Staatsminister Brunner höchstpersönlich.
Ausgewählte Kitas Coachingprojekt Kitaverpflegung 2014/2015
Kindertagesstätte Schönau am Königssee
Kita-Küche Jugendsiedlung Traunreut e.V.
Kindertagesstätte Telezwerge, Unterföhring
Kath. Kindergarten St. Wolfgang, Rudelzhausen
Städt. Kindergarten Stadtmaus, Laufen
Weitere Informationen zum Coachingprojekt Kitaverpflegung erhalten Sie gerne auf Anfrage am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg. Ihre Ansprechpartnerin: Kerstin Oßner, Mail: poststelle@aelf-eb.bayern.de, Telefon: 08092 2699 182