
© Fireballs
Die Crowdfunding-Aktion der TBA Fireballs ist angelaufen.
Und um den Traum einer Grundschulliga im Mangfalltal wahr werden zu lassen, braucht es noch einige Fans und Sponsoren, die sich mit einbringen. Sie können hier ihren Teil dazu beitragen, dass die Liga schon in der kommenden Saison Wirklichkeit wird. Das entspricht dem Selbstverständnis der TuS Bad Aibling Fireballs (Abteilung Basketball des Turn- und Sportverein Bad Aibling 1861 e.V.). Denn trotz Bundesliga- und Regionalliga-Teams: Die Verantwortlichen denken auch an den Nachwuchs. So war die Förderung von jungen Talenten schon immer ein ganz wesentlicher Punkt im Konzept der Aiblinger Basketballer.
Um die Grundschulliga zu finanzieren, wurde in Zusammenarbeit mit der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG eine Crowdfundingaktion ins Leben gerufen. Unter Crowdfunding bezeichnet man ein Projekt, das durch mehrere Unterstützer finanziert wird. Das Kapital ist zweckgebunden und wird nur verwendet, wenn die erforderliche Summe erreicht wird. Ansonsten bekommen die Geldgeber ihren eingesetzten Betrag zurück erstattet.
Projektstarter Stefan Bradaric, der sportliche Leiter der TBA Fireballs, erklärt den Hintergrund der Aktion, die noch bis zum 30. Juli läuft: „Die Kinder der Klassen 1 bis 4, die bei unseren neun Basketball-Schularbeitsgemeinschaften hier in der Region an vielen verschiedenen Grundschulen immer fleißig einmal pro Woche trainieren, hatten bisher nur einmal pro Jahr ein Highlight-Spielevent. Dies war das Grundschulfestival im Juni. Eine viel zu lange Zeit, denn die Kids sind heiß aufs Spielen und möchten sich unter „normalen“ Wettkampfbedingungen gegenseitig messen.“ Dass der Gedanke an eine Schulliga jetzt aufkam, verdanken sie auch dem Engagement der Schön Klinik Harthausen die die Schulprojekte der Fireballs schon seit drei Jahren unterstützt und die Ausweitung erst möglich gemacht hat.
In der regionalen Basketball-Grundschulliga sollen nun die einzelnen Schulen alle paar Woche im Turniermodus gegeneinander spielen. Am Ende des Jahres gibt es eine Tabelle und natürlich weiterhin das große Abschluss-Grundschulfestival, wo Urkunden, T-Shirts und Medaillen an die Kinder verteilt werden. So sind hier alle Sieger!
Zielgruppe sind Grundschüler der Klassen 1 bis 4 hier aus der Region. Stefan Braradic: „Mit unserem Schulprojekt der ABC Schützen, das wir nun schon über zehn Jahre durchführen, und im speziellen mit dem neuen Projekt der Schulliga wollen wir Folgendes: Kinder zur Bewegung bringen und den Spaß am Sport vermitteln. Wir wollen Werte wie Fairplay, Respekt und Anerkennung vermitteln, aber auch Werte wie Leistungsbereitschaft, Disziplin und Toleranz spielen hier eine große Rolle. Last but not least wollen wir Basketball als Alternative zu anderen Mannschaftssportarten vorstellen.“
Auch der soziale Aspekt ist den Initiatoren sehr wichtig. Denn eine Mannschaftssportart wie Basketball ist ideal, um die sozial-gesellschaftlichen Werte den Kindern spielerisch zu vermitteln. Mit einer Schulliga schaffen es die Fireballs noch besser, da die Kids im Wettkampf zusammen spielen, einen Gegner und Schiedsrichter haben, die sie respektieren müssen und wertvolle Erfahrungen mit den Erfolgen, aber auch mit den Niederlagen sammeln.
Doch durch die Einführung der Schulliga fallen Kosten von rund fünftausend Euro an. Das dafür benötigte Geld soll über das Crowdfunding-Projekt gesammelt werden. Das Geld wird dann für die Organisation der Schulliga (Übungsleiter/Trainer, Kampfgericht, Halle, Schiedsrichter, usw.), für die Ausrüstung (Bälle. Trikots, etc.) und für anfallende Hallenkosten verwendet.
Weitere Infos zur Teilnahme und zum Crowdfunding gibt es hier:
https://vb-rb.viele-schaffen-mehr.de/einfuehrung-einer-schulliga