
©INFOGA Rainer Lang
Die überregional bekannte Gartenmesse zählt mit 30.000 Besuchern und über 200 ausgewählten Ausstellern zu den größten Messen in Süddeutschland.
Unter der Schirmherrschaft von Stephanie Gräfin von Pfuel wird der ausgedehnte Schlosspark zur einmaligen Kulisse für ein berauschendes Gartenfest. Neben den verlockenden Angeboten der phantasievoll gestalteten Stände erwartet den Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gartenkonzerten, Fachvorträgen und Workshops sowie Ponys und ein kleiner Bauernhofzoo für die Kinder.
Das eigene, wohlschmeckende Obst und Gemüse, die Ruhe und Entspannung oder das Fest mit den Freunden. Unsere Gärten laden auf vielfältige Weise zum Genießen ein.
Die 14. Gartentage auf Schloss Tüßling wollen Anregungen geben, die Zeit im Garten mit allen Sinnen zu genießen. Zahlreiche Fachvorträge und interessante Workshops zu dem Thema werden Bestandteil des Rahmenprogramms sein.
Das Angebot der über 200 ausgewählten Aussteller ist groß und bietet einen breiten Überblick über die neusten Trends in der Gartenkultur. Eine der Besonderheiten beim Einkauf auf den Gartentagen ist das Beratungsgespräch. Eine Vielzahl der Produkte wird direkt vom Erzeuger angeboten. Hier ist man an der richtigen Adresse, wenn es um gärtnerische Fragen geht. Hier findet man die lange gesuchten Staudenraritäten, Biokräuter oder mediterrane Kübelpflanzen sowie die trendigen Gartenmöbel, die aparten Accessoires oder das praktische Gartenwerkzeug.
Das breite gastronomische Angebot auf den Gartentagen lässt kaum einen Wunsch offen. An 15 Stationen erhalten die Besucher internationale Köstlichkeiten, Biergartenklassiker, Salate und eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen. Die Gastronomiestandorte verfügen über zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und laden ein, in entspannter Atmosphäre einer Vielzahl von Gartenkonzerten auf der Schlossterrasse zu lauschen. Die romantische Nacht auf Schloss Tüßling ist zu einem beliebten Klassiker geworden. Zu Pizza, Pasta und Rotwein spielen "I Dolci Signori" italienische Hits und Canzone, der Schlosspark hüllt sich in stimmungsvolles Licht...

©INFOGA Rainer Lang
Fr., 1.Juli: 10 bis 19 Uhr, Sa., 2.Juli: 9.30 bis 23 Uhr, So., 3.Juli: 9.30 bis 19 Uhr;
Tagekarte: 8,- €, Ermäßigt: 6,50 €, Dauerkarte: 14,- €, Romantische Nacht 13.- € (Tageskarte wird mit 8,- € angerechnet), Kinder in Begleitung der Eltern unter 14 J. frei
Schloss Tüßling in D-84577 Tüßling bei Altötting
mehr Informationen hier.