1 von 2
©SF Föching
2 von 2
©SF Föching
Mit einem spannenden Finale im Bewerb Mixed groß der Vorschulkinder ging das diesjährige, mittlerweile 12. Föchinger Kindergarten-Fußballturnier zu Ende.
Nach Verlängerung und Elfmeterschießen konnten sich die Fußballerinnen und Fußballer vom Kindergarten „Die kleinen Strolche“ gegen das erste Team vom Kindergarten Hollerbusch mit 3 : 2 durchsetzen. Beide Mannschaften zeigten den zahlreich vertretenen Fans bereits in der Vorrunde großartige Leistungen und viele Tore.
Im Bewerb Mixed klein konnten sich im Finale die kleinen Fußballer des Frühlingsdorfs gegen die Föchinger Dorfspatzen mit 1 : 0 in der regulären Spielzeit von sieben Minuten durchsetzen, nachdem beide Mannschaften souverän in der Vorrunde jeweils zwölf Punkte aus vier Spielen erzielt haben.
An den Bewerben Mixed groß und auch Mixed klein haben in diesem Jahr insgesamt jeweils zehn Mannschaften mit Kindern aus allen Holzkirchner Kindergärten teilgenommen – eine Rekordbeteiligung.
Petrus hatte dieses Jahr ein Einsehen mit den Fußballkindern und hat das perfekte Fußballwetter organisiert. Auch der Holzkirchner Bürgermeister, Olaf von Löwis of Menar, hat es sich nicht nehmen lassen, den Kindern persönlich viel Erfolg für das Turnier zu wünschen.
Die Titelverteidiger aus dem letzten Jahr, die Mannschaften bestehend aus Kindern des Montessori Kindergartens, des Waldkindergartens und des Hartpenninger Kindergartens erreichten im Bewerb Mixed groß den 5. bzw. 9. Platz und im Bewerb Mixed klein den 4. Platz.
Die Kinder hatten großen Spaß am Turnier und viel Freude am Fußball. Selbstverständlich durften die Kinder – erschöpft aber glücklich – nach den spannenden Spielen die Trikots, die getragen und von der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing bzw. von Intersport Berauer gesponsert wurden, und natürlich einen Pokal für den Kindergarten mit nach Hause nehmen.
Die Sportfreunde Föching haben ein perfektes Turnier für die Kinder organisiert; die Fußballer wurden bestens mit Obst zwischen den Spielen versorgt und die Fans konnten durch den Einsatz moderner Technik jederzeit die Spielstände bzw. Platzierungen ihrer Lieblingsmannschaften abrufen. Für das leibliche Wohl aller Fußballer, Fans und Betreuer war ebenfalls bestens gesorgt.