
Crocodiles
In ganz Deutschland wird am 21. Dezember der kurze Film in seiner ganzen Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert.
Aus diesem Anlass laden wir Sie zusammen mit der Hochschule für Fernsehen und Film München zu einem Programm ein, das speziell auf Kinder von 5 bis 13 Jahre zugeschnitten ist. Wir zeigen die kurzen Dokumentarfilme PAAL und KROKODILE OHNE SATTEL und gehen in einem anschließenden Filmgespräch ausführlich auf Machart und Wirkung der Filme ein. In einem unterhaltsamen und kindgerecht aufgebauten Workshop lernen die Kinder, Wahrheit und Realität zu unterscheiden. Den Workshop leitet Medienpädagogin und HFF-Absolventin Isabella Willinger.
Wann: Sonntag, 21.12.2014, 14 Uhr
Workshop: 90 Minuten Dokumentarfilmschule inkl. Kurzfilme
Wo: Kino der Hochschule für Fernsehen und Film München
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht unter reichert@dokfest-muenchen.de
Die Filme:
PAAL
Der neunjährige Memo liebt es, durch den Urwald Yucatans zu streifen und die Geschichten seines Volks, der Maya, zu erzählen. Ein berührender, fantasievoller Dokumentarfilm, der uns in ständiges Staunen versetzt angesichts einer uns fernen Tier-, Pflanzen- und Gedankenwelt. – Kanada, Mexiko, Schweiz 2012 – Regie: Christoph Müller, Victor Vargas – 20 Min.
KROKODILE OHNE SATTEL
Die kleine Kaddi reitet auf einem Krokodil. Die jugendliche Kaddi vergisst Afrika jeden Tag ein Stückchen mehr. Zwischen der Vergangenheit bei ihrer afrikanischen Familie in Burkina Faso und der Gegenwart am Rhein zu Hause in Köln, entspinnt sich Kaddis heutige Welt, in der sie eine Antwort auf die Frage sucht, was sie eigentlich an sich mag. – Deutschland 2012 – Regie: Britta Wandaogo – 15 Min.
Die Filmauswahl für das DOK.education-Schulprogramm auf dem kommenden DOK.fest (07. bis 17. Mai 2015) finden Sie ab Januar unter www.dokfest-muenchen.de/DOK_education