1 von 2

2 von 2

Vor 50 Jahren wurde der Kinder- und Jugendtreff ‘s Dülfer im Hasenbergl eröffnet
Das 50-jährige Bestehen der beliebten Einrichtung wird am Samstag, den 11. Juli, gebührend gefeiert.
Das Fest beginnt um 18 Uhr. Um 19 Uhr werden Bürgermeisterin Christine Strobl und KJR-Vorstandsmitglied Marina Lessig die Festgäste offiziell begrüßen. Und auch Bezirksrat Dr. Rainer Großmann und Stadträtin Dr. Evelyne Menges werden dem Kinder- und Jugendtreff ‘s Dülfer ihre Geburtstagsglückwunsche aussprechen.
Anschließend gibt es eine zünftige Semmelparade und tolle Tanzmusik mit der Partyband „Gin Fizz“.
Der Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl ‘s Dülfer
Der offene Treff ist ein Schwerpunkt der Einrichtung: Ob im Internet surfen, Musik hören, mit Freunden ratschen und diskutieren, alles ist dort möglich.
Neben der großen Außenanlage mit einem Bolzplatz und einem schönen Garten mit Wildblumenwiese bietet die Einrichtung einen großen Saal, einen Raum mit Billard und Kicker, eine Theke mit Internetzugang, ein Mädchenzimmer, einen Computerraum, eine Küche, zwei Krafträume, eine Disco sowie eine Werkstatt. Ein großer Erlebnisspielplatz befindet sich hinter dem Dülfer.
In den Ferien gibt es ein attraktives Programm mit Ausflügen und besonderen Angeboten. Highlights sind das jährliche Schuljahresabschlussfest und das Begegnungsfest „‘s Dülfer rockt“. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Flohmärkte. Die Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgabenhilfe für Grundschülerinnen hat einen wichtigen Stellenwert.
Die Theatergruppen „Körpermomente“ und „Volltexter“, zwei Theaterprojekte mit autistisch und anders gehandicapten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sind im Haus beheimatet.