
Don Quichotte
Der in Madrid geborene Musiker studierte in seiner Heimatstadt, in Wien und Salzburg Klavier, Violoncello, Komposition und Dirigieren.
Die Musik hat ihn von Spanien nach Österreich und von Europa bis nach Südamerika gebracht, wo er mit begeisterten Orchestern und Chören zusammenarbeitet.
Unter dem Dach von concierto münchen e.V. entstand zuerst das Kammerorchester concierto münchen, später das münchner puzzletheater und das Sinfonieorchester concierto münchen, deren Netzwerk neue faszinierende und extravagante Aufführungen gestaltet.
Seit seinem ersten Konzert mit Werken von Béla Bartók, Igor Stravinsky und Manuel de Falla im Herbst 1997 konzertiert das Kammerorchester alleine und mit dem münchner puzzletheater, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern, Jugendlichen und überhaupt allen Menschen die Möglichkeit zu geben, exzellente Musik kennen zu lernen und vielleicht als große Liebe zu entdecken. Aus dieser Zusammenarbeit entstand eine eigene Veranstaltungsreihe für Kinder und Familien mit anspruchsvollem musikalischem Figurentheater und informativer unterhaltender Moderation.
Nach erfolgreichen Konzertprojekten des Kammerorchesters entwickelte sich schnell der Wunsch nach einem Sinfonieorchester. Aus der ganzen Welt wurden junge Musiker angeworben. Sie treffen sich alle zwei Jahre zu einer Weihnachtsakademie, um große Werke des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Meisterstücke der spanischen Musik einem breiten Publikum näher zu bringen.