
© Gero Breloer für GPTW
Great Place to Work® Prämierung «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales» kürzlich in den Bolle Festsälen in Berlin.
Die Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung am Irschenberg gehört zu den Gewinnern des deutschlandweiten Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“. Dies wurde kürzlich in Berlin bei einer feierlichen Prämierung vom Great Place to Work® Institut Deutschland bekannt gegeben.
Über den zweiten Platz in der Kategorie Sozialeinrichtungen konnte sich Kinderdorfleiter
Wolfgang Hodbod freuen, der die Auszeichnung entgegennahm: „Wir sind stolz auf das gute Abschneiden. Es ist Bestätigung für unsere besondere Arbeitskultur und die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Das Ergebnis ist für uns aber auch ganz klar Ansporn in allen Bereichen Spitzenwerte zu erlangen. Nur so sind wir auch zukünftig ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, dringend benötigte Fachkräfte für uns zu gewinnen.“
Der Fachkräftemangel macht dem Caritas Kinderdorf Irschenberg wie allen sozialen Einrichtungen seit geraumer Zeit zu schaffen. Da ist es von Vorteil, wenn 80 Prozent der Mitarbeiter, die sich an der Befragung beteiligten, das Kinderdorf als Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Oder wenn 82 Prozent der Beschäftigten der Aussage zustimmen: „Alles in allem ist dies hier ein sehr guter Arbeitsplatz“.
Bewertungsgrundlage war eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden des Caritas Kinderdorfs zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde auch die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. Unternehmen aller Größen und Branchen nahmen an der Untersuchung der Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer freiwilligen Prüfung durch das unabhängige Great Place to Work® Institut.
„Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist“, sagte Frank Hauser, Geschäftsführer bei Great Place to Work®, anlässlich der Preisverleihung. „Dies zahlt sich für die Gesundheits- und Sozialeinrichtungen und ihre Mitarbeitenden gleichermaßen aus".