1 von 2

© Veranstalter
Benefiz-Doppelkonzert
2 von 2

© Veranstalter
Benefiz-Doppelkonzert
Am 27. Februar findet im Ballhaus Rosenheim ein Doppel-Konzert zugunsten des Rosenheimer Mehrgenerationenhauses (MGH) der AWO statt.
Die Künstler haben eine Patenschaft für die Einrichtung an der Ebersberger Straße übernommen und unterstützen die Arbeit und Zielsetzung ideell und tatkräftig durch ihren Verzicht auf Gage.
Mit Musikern jeden Alters bietet die „Mehrgenerationenband“ JuzztFriends ein Programm von A wie "A Hard Days Night" bis Z wie "Zoot Suit Riot". Bereits 1991 gegründet, hat sich die Band im Rosenheimer Raum mehr als etabliert und ist für ihr abwechslungsreiches Repertoire abseits der klassischen Swing-BigBands bekannt. Diese Vielfalt macht die JuzztFriends um Bandleader Martin Kärcher zu einer universellen Unterhaltungsband, bei deren Auftritten der Funke schnell zum Publikum überspringt und dort die Füße zum wippen bringt.
Mit viel Charme, Leichtigkeit und überraschenden Arrangements singt sich Fräulein Ton durch die Ohrwürmer der letzten Jahrzehnte – kein P opsong ist vor ihnen sicher. Dabei ist das Rosenheimer Bandprojekt um die drei Sängerinnen Tanja Wolfarth, Andrea Kudella und Simona Neri alles andere als eine gewöhnliche Coverband. Man bedient sich unterschiedlichster Stilrichtungen, wie Tango, Blues, Klezmer, Latin oder Swing und kreiert daraus ungewöhnliche Versionen alter Hits und Klassiker der Popmusik, die mal in die Beine, mal ins Herz, und vor allem ins Ohr gehen.
Die Einnahmen des Konzerts dienen der Sicherung der Ehrenamtsprojekte im Mehrgenerationenhaus. Projekte wie die die Schülerpaten, die Tafelrunde oder die Familienanschluss-Vermittlung sind über die jährliche und aktuell 2016 wieder auslaufende Bundesförderung nur teilweise refinanziert. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen der AWO über die Unterstützung der Künstler.
Karten für die Veranstaltung gibt es ab sofort zum Preis von 16 Euro bzw. ermäßigt 12 Euro. Der Kartenvorverkauf ist im Mehrgenerationenhaus der AWO in Rosenheim an der Ebersberger Straße 8 und im Ticket Center Rosenheim, Busbahnhof. Informationen und Kartenreservierung unter 08031.94137321.