Spiel des Jahres 2014

Spiele
Kinderspiel des Jahres 2014

Spiele
Kennerspiel des Jahres 2014

Spiele
Feuerdrachen
Deutscher Spielepreis 2014 „Bestes Kinderspiel“

A. Nemmert
Spiele

Spiele
Im Tal der Feuerdrachen brodelt es gefährlich unter der Erdoberfläche, glühende Lava quillt aus dem Berg und Rauchsäulen steigen auf. Sollte der seit 1000 Jahren ruhende Vulkan Rubino kurz vor einem Ausbruch stehen? Die Drachenreiter sind gespannt, denn nach einer alten Sage sprudeln wertvolle Drachenrubine aus dem Vulkan. Diese machen die Drachen unbesiegbar. Die Spieler werden Drachenreiter und begeben sich auf die Jagd nach den Rubinen. Lauernd umkreisen sie auf ihren Drachen den Vulkan in der Mitte. Spielrunde für Spielrunde wird er mit Rubinen gefüttert, bis die Würfel bestimmen, dass er ausbricht. Dann wird das Oberteil angehoben und die Rubine kullern auf das Spielfeld. Jetzt geht die Jagd erst richtig los, wer kann die meisten Rubine aufsammeln? Sollte man dann auch noch bei einem anderen Drachenreiter landen, darf man ihm einmal in den Sammelbeutel greifen. Allerdings befindet sich darin auch wertlose Kohle.
Das ist zwar ärgerlich, sie schützt aber dann auch die Rubine im eigenen Beutel. Nach ungefähr 20 Minuten neigt sich der Rubinvorrat dem Ende entgegen und das spannende Würfelspiel wird beendet. Wer hat dann die meisten Rubine im Beutel?
Das Spiel gewann den „Deutschen Spielepreis 2014, Bestes Kinderspiel“, der in einer
Umfrage unter Spielefreunden ermittelt wird. (Michael Blumöhr)
„Feuerdrachen“ von Carlo Emanuele, HABA, 2 – 4 Spieler ab 5 Jahre, UVP ca. 25 EMin. UVP ca. 25 €