
© BR1
Weihnachten steht vor der Tür. Genau wie die Kinder warten die Wichtel ungeduldig auf Heiligabend, denn Wichtel lieben Weihnachten!
Im traditionellen Weihnachtskonzert widmet sich das Münchner Rundfunkorchester der zauberhaften Geschichte „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ des berühmten schwedischen Autors Sven Nordqvist. Unter der Leitung von Olivier Tardy entführt das Münchner Rundfunkorchester Schulklassen und Familien mit Kindern ab 6 Jahren am 9. bzw. 11. Dezember in die geheimnisvolle Welt der kleinen Fantasiegeschöpfe.
Die Wichtel sind den Menschen übers ganze Jahr fleißige Helfer und voller Vorfreude auf den Heiligen Abend und den Weihnachtsbrei der Menschen. Doch was passiert, wenn die Menschen den Brei und damit auch die Wichtel vergessen? Zu den Klängen von E. Grieg, P.I. Tschaikowsky, N. Rimskij-Korsakow, A. Järnefelt u.v.m. erzählt Schauspieler Stefan Wilkening den kleinen und großen Konzertbesuchern, wie die Geschichte von Sven Nordqvist seinen Lauf nimmt und wie die zauberhaften Wichtel ihr Weihnachtsfest feiern.
God Jul!
In den altersgerecht moderierten Zwergerlmusiken erleben die 3- bis 6-jährigen Kinder in einem verkürzten, 30-minütigen Konzert am Mittwoch, 7. Dezember von Martina Oberhauser eine weihnachtliche Geschichte mit der das Warten auf den großen Tag vielleicht ein bisschen schneller vergeht.
Münchner Rundfunkorchester - 1. Konzert der Reihe „Klassik zum Staunen 2016/17“
Mittwoch, 7. Dezember um 15 und 16.30 Uhr (Zwergerlmusiken)
Freitag, 9. Dezember um 10 und 12 Uhr (Schulkonzerte)
Sonntag, 11. Dezember um 14 und 16 Uhr (Familienkonzerte)
im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks
BR-KLASSIK überträgt das Konzert am 26. Dezember um 17.05 Uhr im Radio
Karten sind erhältlich über: BRticket www.br-klassikticket.de oder Tel. 089 590010880 und über www.muenchenticket.de
Weitere Informationen unter www.rundfunkorchester.de