
© Münchner Ballettschule
Münchner Ballettschule
Mit den Tänzern der Münchner Ballettschule Christiane Böhm
Ein Mädchen bekommt einen Nussknacker geschenkt. Er zerbricht und in ihrer Traurigkeit erlebt das Mädchen fantastische Abenteuer - die berühmte Geschichte vom Nussknacker gehört für viele Ballettfreunde zur Weihnachtszeit wie die Kerzen zum Christbaum. Auch die Münchner Ballettschule Christiane Böhm hat diesen Stoff zur Musik von Pjotr Tschaikowski jetzt aufbereitet und macht sich damit zum zehnjährigen Schuljubiläum ein besonderes Geschenk. Am 9. und 10. Januar bringen mehr als 100 Tanzschülerinnen und -schüler zwischen fünf und 65 Jahren eine ganz besondere Version des Nussknackers auf die Bühne des Bürgerhauses Unterföhring. Denn Schulleiterin Christiane Hildebrandt-Böhm und künstlerischer Leiter Maik Hildebrandt erzählen die Geschichte neu. Sie präsentieren eine Geschichte von (Weihnachts-)Zauber und Phantasie, von Freundschaft und Versöhnung und zeigt alle Stilrichtungen, die in der Schule unterrichtet werden.
Abend-/Tageskasse: Jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bürgerhaus Unterföhring, 9. Januar, 18 Uhr und 10. Januar, 11 Uhr und 15 Uhr. Karten: Erwachsene 20 Euro, Kinder 10 Euro.