
© Veranstalter
Rettet die Geburtshilfe
„I bin a Tölzer Kindl“, könnte in der Asklepios Klinik Bad Tölz bald der Vergangenheit angehören.
Die Geburtstation soll geschlossen werden und das, obwohl im Tölzer Klinikum jährlich circa 550 Geburten stattfinden. Die nächsten Geburtstation befindet sich in Garmisch-Partenkirchen, Starnberg und Agatharied. Für werdende Mütter im Tölzer Landkreis mit einsetzenden Wehen- ein viel zu weiter Weg. Grund genug für die Einwohner des Tölzer Landkreises und den Mitarbeitern der Geburtstation, sich dagegen zu wehren. So wurde unter anderem eine Open Petition gestartet, mit dem Ziel, die Abteilung zu retten. Bereits über 6500 Unterschriften wurden gesammelt. Die Petition läuft noch 45 Tage.
Darüber hinaus wurde, von vier engagierten Koordinatoren, auch die Facebookseite „Rettet die Geburtshilfe Bad Tölz“ eingerichtet, die mit ihren über 850 Mitgliedern immer über aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert.
Eva Frühholz, 35 Jahre, hat ihre beiden Kinder in der betroffenen Geburtstation zur Welt gebracht. Sie berichtet, dass sie während der Geburt durchgehend ein gutes Gefühl hatte, sich gut aufgehoben gefühlt hat und auch an Zuwendung hat es nicht gefehlt. „Es ist ein familiäres Gefühl“, beschreibt sie. Das besondere ist, dass die Hebamme, die entbunden hat, auch die Nachsorge weiter betreibt, bis diese nicht mehr benötigt wird.
Am 2. Dezember fanden sich über 250 Mamas und Papas mit ihren Kindern aus dem Tölzer Umland vor der Asklepios-Stadtklinik ein. Initiatorin Eva Frühholz hatte über mediale Aufmerksamkeit zu einer Lichterkette aufgerufen, um ein Zeichen aus Solidarität dafür zu setzen, dass die Hebammen und Kinderkrankenschwestern nicht alleine kämpfen müssen. Aber auch sie als Bürger machen dadurch deutlich, dass für sie eine mögliche Schließung der Geburtsabteilung nicht in Frage kommt.
Hier und da brennt auch in den Tölzer Geschäften, Apotheken und Arztpraxen ein Kerzenlicht. Daneben liegen Unterschriftenlisten, damit noch weitere Stimmen gesammelt werden können.
Der BR ist auf die Aktion „Lichterkette“ Aufmerksam geworden und berichtet heute Abend, Donnerstag, den 15. Dezember, ab 20:15 Uhr in der Sendung „quer“ über die drohende Schließung der Geburtsabteilung.
Weitere Informationen gibt es auf der Facebookseite:
https://www.facebook.com/groups/369469500054007/?fref=ts
Unterschriften werden unter dieser Onlineadresse noch weitere 45 Tage entgegen genommen
https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-geburtshilfe-in-bad-toelz