Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ rufen zum dritten Mal den bundesweiten Kita-Wettbewerb aus
„Kann man Knöpfe stapeln?“ „Haben Hühner Zähne?“ „Wie kommt Wasser in die Wolke?“ Diese Fragen von Kindern gaben vor zwei Jahren den Anstoß für herausragende Projekte, die beim Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2014“ ausgezeichnet wurden. Am 15. Oktober starten die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ die nächste Runde. Alle Kitas bundesweit sind dazu aufgerufen, ihre Projektarbeiten einzureichen, in denen technische, naturwissenschaftliche oder mathematische Fragen gemeinsam mit Kindern erforscht wurden.

Ab dem 15. Oktober 2015 können sich alle Kitas bundesweit mit ihren Projekten aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Mathematik um den „Forschergeist 2016“ bewerben. Im Vordergrund steht dabei der Geist des Forschens – also die Begeisterung der Kinder, Phänomenen und Fragen auf den Grund zu gehen.
Gesucht wird das beste Projekt aus jedem Bundesland. Aus den Landessiegern wählt die Jury bestehend aus Experten aus Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft dann fünf Bundessieger aus. Die Landessieger erhalten ein Preisgeld zur Förderung der naturwissenschaftlichen, mathematischen oder technischen Bildungsarbeit in der Kita in Höhe von jeweils 2.000 Euro, die Bundessieger zusätzlich 3.000 Euro.
Alle Kindergärten und Kindertagesstätten, in denen projektbezogen geforscht wurde, können sich bis zum 31. Januar 2016 online unter www.forschergeist-wettbewerb.de bewerben. Es sind ausdrücklich auch Bewerbungen von Kitas erwünscht, die kein „Haus der kleinen Forscher“ sind.
Mit dem Wettbewerb „Forschergeist“ würdigen die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ das Engagement der pädagogischen Fachkräfte im MINT-Bereich.
Ob der gelbe Postkasten, der Wurm im Apfel oder das Alter der Praktikantin – alltägliche Fragen der Kinder bieten viele Anlässe für Projekte. Die ausgezeichneten Projekte der Wettbewerbsrunden 2012 und 2014 finden Sie unter: www.forschergeist-wettbewerb.de.
Bei Fragen zum Wettbewerb können sich pädagogische Fachkräfte über die E-Mail-Adresse info@forschergeist-wettbewerb.de an die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wenden.