Tropische Schmetterlinge
Rita Verma
Hautnah im Tropenhaus!
Hell, warm, mit einer Luftfeuchte von meist über 90% - hier fühlen sich die tropischen Schmetterlinge wie zu Hause. Über 400 Falter tummeln sich während der Sonderausstellung im Mangrovenhaus des Botanischen Gartens. Als Puppen gelangen sie von speziellen Schmetterlingsfarmen in Südostasien und Lateinamerika direkt in den Botanischen Garten, wo sie nach wenigen Tagen schlüpfen.
Es handelt sich um zahlreiche verschiedene Arten, wobei der Himmelsfalter (Morpho) der unangefochtene Star der Ausstellung ist. In Ruheposition sieht man nur die samtig braune Unterseite seiner Flügel, die mit einer Reihe von Augenzeichnungen geschmückt ist. Sobald er aber losfliegt, leuchten die Flügeloberseiten in einem irisierenden, fast unnatürlichen Blau. Andere attraktive Arten sind die Ritterfalter (Papilio) mit ihren eleganten Flügelschwänzen, die zierlichen Passionsblumenfalter (Heliconius) und die handtellergroßen Bananenfalter (Caligo), denen so mancher Besucher bereitwillig aus dem Weg geht, wenn sie ihre Runden fliegen.
Keine Glaswand und kein Netz trennen die Besucher von den Tieren. Das Schlüpfen aus den Puppen, die Nahrungsaufnahme, das Flugverhalten, die Paarung, die Eiablage und vieles mehr kann aus nächster Nähe miterlebt werden – besonders für Kinder ein unvergessliches Erlebnis!
Eintritt 2018: 5,50€ (erm. 3,50€)
Eintritt 2019: 6,50€ (erm. 4,50€)
Rita Verma