Tag der offenen Tür mit Tag der Astronomie 2018
Bayerische Volkssternwarte Rosenheimer Str. 145h, 81671 München

© Volkssternwarte München
„Das geheime Leben der Sterne“
Vorstellungen im Planetarium, Filmvorführungen und die Fernrohre auf der 35 Meter hohen Dachplattform bilden den Rahmen dieser Veranstaltung. Zusätzlich können die Besucher auch einen Blick in die normalerweise nicht geöffneten Räume der Sternwarte werfen. So sind die Astro-Werkstätten an diesem Tag zugänglich, wo unter anderem die Techniken des Fernrohr-Selbstbaus von der Herstellung eines Teleskopspiegels bis zum fertigen Fernrohr vorgeführt werden.
Bei schönem Wetter kann tagsüber durch Spezialfilter die Sonne mit ihren Eruptionen gesehen werden. Im Großfernrohr der Volkssternwarte zeigen sich auch am Taghimmel helle Sterne live. Kurz nach Sonnenuntergang lässt sich der Planet Venus mit dem Auge und Merkur im Teleskop erspähen. Von Beginn an ist schon der Halbmond zu sehen, spät in der Nacht strahlt auch Jupiter vom Himmel. Nach Einbruch der Dunkelheit werden sehenswerte Objekte des Frühlingssternhimmels in den Teleskopen gezeigt.
Der Eintritt zur Volkssternwarte ist an diesem Tag frei und alle Vorführungen sind für Kinder ab etwa 7 Jahren gut geeignet.