+++Anzeige+++

© concidea GmbH
Das Einhornsalz der Gewürzmanufaktur Pfefferbraut besteht aus Hibiskus- und Orangenblüten
Kochshows, Workshops und Delikatessen ohne Ende: Die FOOD & LIFE lädt vom 28. November bis 2. Dezember zu einer Genussreise ein. Manufakturen, Winzer, Brauer, Baristi, Sterneköche, Food-Start-ups und ihre ausgefallenen Kreationen sind auf dem Messegelände München in Halle C3 zu sehen und probieren.
Mehr als 300 Hersteller können es kaum erwarten, ihre Tipps, Tricks und Produkte mit dem Messepublikum zu teilen. Der Treffpunkt für Genießer ist auch die Bühne für kreative, noch unbekannte Start-ups aus Deutschland, die ihre coolen neuen Ideen vorstellen wollen. Innovative Manufakturen aus Berlin, Düsseldorf, Köln, Mainz oder München sind dieses Jahr auf der „FOOD START.up Area“ vertreten. Ein zentraler Trend zeichnet sich im Vorfeld klar ab: gesunde und nachhaltige Ernährung, wie beispielsweise die Proteinschokolade der Manufaktur „raccoon“, die bayerische Bio-Brotzeit in der Bentobox von Peter Braun oder die veganen Lunch-Gerichte von Lunch Vegaz.
Ein weiteres Highlight der FOOD & LIFE ist der Auftritt von Starköchen auf der Kochbühne, die man aus dem Fernsehen kennt. Der aus dem VOX-Format „Kitchen Impossible“ bekannte Tohru Nakamura etwa wird in seiner Show am Freitag (30.11., 13 Uhr) unter dem Motto „Japan trifft Bayern“ kochen. der Münchner
Starkoch Ali Güngörmüs präsentiert am Mittwoch (28.11., 14.30 Uhr) südeuropäische Köstlichkeiten. Bobby Bräuer, Annette Sandner, Hans Jörg Bachmeier oder Shane McMahon gewähren auf der Kochbühne ebenfalls einen Einblick in ihre Kochkünste – natürlich mit Kostprobe.
Die FOOD & LIFE widmet sich spannenden Trendthemen, wie etwa der „MEAT Point“, der rund um das Thema „gutes Fleisch“ informiert, die Themenfläche „Handgemacht in Bayern – 100 Genussorte Bayern“ mit Kostproben aus der Region oder das „Kaffeehaus München“ mit ausgefeilten Barista-Künsten.
Während die Eltern sich informieren und einkaufen, sind Kinder in der kostenfreien Kinderbetreuung glücklich beim gemeinsamen Malen und Basteln. Die Kinderbetreuung, die vom Verein Kultur & Spielraum e.V. München betreut wird, befindet sich direkt im Eingang West des Messegeländes München.
Selbstverständlich sind die Kinder auch in den Hallen gern gesehene kleine Gäste – bis zum Alter von 12 Jahren haben sie freien Eintritt. Weitere Informationen unter www.food-life.de.